Domain click-here.de kaufen?

Produkt zum Begriff Technology:


  • CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - Blau - STK
    CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - Blau - STK

    Climbing Technology - CLICK UP - Sicherungsgerät - Blau Das CLICK UP ist ein Sicherungsgerät mit Manuellen Bremsgeräte, eigens für das Klettern im Klettergarten entworfen und mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10.5 mm anwendbar. Es ist kompakt und leicht und ermöglicht das Sichern eines Vorsteigers oder eines Nachsteigers, indem das Seil mit beiden Händen manövriert wird, sowie deren Ablassen. Haupteigenschaften: es ermöglicht schnelles und hemmfreies Seilausgeben; es ermöglicht das Stoppen eines Falls, indem das freie Seilende mit einer Hand zurückgehalten wird; fürs Abseilen reicht ein leichter Druck aufs Gerät und mit der anderen Hand hält man das freie Seilende gespannt; verbessert und anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm; falls das Seil falsch in das Gerät eingelegt wird (vertauschte Seilenden), garantiert es dank der eigens dafür vorgesehenen v-förmigen Bremsrillen trotzdem eine wirksame Abbremsung und müheloses Ablassen des Seilpartners. Achtung! Vor der Anwendung immer aufmerksam die Gebrauchsanweisungen des Geräts durchlesen. Das CLICK UP muss mit dem eigens mitgelieferten HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC verwendet werden, dieser besitzt eine Eloxierung gegen Abnutzung und beugt der Möglichkeit einer Belastung der Querachse vor. TECHNISCHE MERKMALE: anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm Gewicht (nur Gerät): 115g

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • CLIMBING TECHNOLOGY Click UP+ - Sicherungsgerät - Orange - STK
    CLIMBING TECHNOLOGY Click UP+ - Sicherungsgerät - Orange - STK

    Climbing Technology - Click UP+ - Sicherungsgerät - Orange CLICK UP+ ist ein innovatives Sicherungsgerät mit Manuellen Bremsgeräte, die Evolution des bewährten Modells CLICK UP, das es bereits seit sieben Jahren auf dem Markt gibt. Es wurde eigens zum Klettern in der Halle und für den Klettergarten entwickelt und kann mit allen dynamischen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.5 bis 11 mm verwendet werden. Kompakt und leicht im Gebrauch, kann es sowohl für Vorstiegssicherung als auch für Top Rope Klettern verwendet werden, wobei das Seil mit beiden Händen manövriert wird. Die folgenden Merkmale verleihen dem neuen CLICK UP wahrlich ein +: wirksameres Seilausgeben: es funktioniert schneller und hemmungsfrei (Abb. 3), dank der neuen Form des Gehäuses und dem neuen Rückhaltesystem des Karabiners (patent pending); angenehmeres Sichern beim Top Rope Klettern: dank der neuen Form der Seitenteile gilt dies besonders für den Gebrauch mit Seilen für den Indoorbereich; mehr Sicherheit durch das System V-Proof (patented), bei einer nicht korrekten Verwendung des Seils reduziert es Fehler in der Blockierphase (Abb. 1-2); mehr Ergonomie dank der neuen Form des äußeren Gehäuses. Gewicht: 110 g Wie das vorherige Modell: ermöglicht es das Abfangen eines Sturzes, indem man das freie Seilende einfach mit der Hand zurückhält; kann der Kletterpartner abgelassen werden, indem man leichten Druck auf das Gerät ausübt und mit der anderen Hand das freie Seilende gespannt hält; garantiert es eine wirksame Sicherung auch bei fehlerhaftem Einlegen des Seils ins Gerät (vertauschte Seilenden), dank der eigens dafür vorgesehenen v-förmigen Bremsrillen (Abb. 4). V-PROOF SYSTEM Beim Klettern gibt es während des Sicherungsprozesses kritische Phasen (Ausgeben und Einholen des Seils im Vorstieg, Seileinholen beim Top Rope Klettern), in denen im Sturzfall der v-förmige Winkel zwischen den beiden Seilarmen respektiert werden muss. Eine Reduzierung dieses Winkels kann die korrekte Funktion des Geräts in der Blockierphase beeinflussen. Das System V-Proof, mit dem CLICK UP+ ausgestattet ist, schränkt diese Art von Fehlern ein. Es besteht aus einem mobilen Trennelement, das die Aktivierung des unterstützen Bremssystems unterstützt. Sollte das handseitige Seil bei einem Sturz des Kletterers mit dem Trennelement in Kontakt treten (Abb. 1), unterstützt dieses eine Rotation des Geräts und führt somit zur darauffolgenden Blockierung des Seils (Abb. 2). Eignet sich für: Zwillings- und Halbseile mit Ø 7,3 ÷ 9,0 mm Durchmesser Einfachseile mit Ø 8,6 ÷ 10,5 mm Durchmesser Achtung! Vor dem Gebrauch aufmerksam die Gebrauchsanweisung des Geräts durchlesen Das CLICK UP+ muss mit dem eigens mitgelieferten HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC verwendet werden, dieser besitzt eine Eloxierung gegen Abnutzung und beugt der Möglichkeit einer Belastung der Querachse vor.

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • CLIMBING TECHNOLOGY Click UP+ - Sicherungsgerät - Blau - STK
    CLIMBING TECHNOLOGY Click UP+ - Sicherungsgerät - Blau - STK

    Climbing Technology - Click UP+ - Sicherungsgerät - Blau CLICK UP+ ist ein innovatives Sicherungsgerät mit Manuellen Bremsgeräte, die Evolution des bewährten Modells CLICK UP, das es bereits seit sieben Jahren auf dem Markt gibt. Es wurde eigens zum Klettern in der Halle und für den Klettergarten entwickelt und kann mit allen dynamischen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.5 bis 11 mm verwendet werden. Kompakt und leicht im Gebrauch, kann es sowohl für Vorstiegssicherung als auch für Top Rope Klettern verwendet werden, wobei das Seil mit beiden Händen manövriert wird. Die folgenden Merkmale verleihen dem neuen CLICK UP wahrlich ein +: wirksameres Seilausgeben: es funktioniert schneller und hemmungsfrei (Abb. 3), dank der neuen Form des Gehäuses und dem neuen Rückhaltesystem des Karabiners (patent pending); angenehmeres Sichern beim Top Rope Klettern: dank der neuen Form der Seitenteile gilt dies besonders für den Gebrauch mit Seilen für den Indoorbereich; mehr Sicherheit durch das System V-Proof (patented), bei einer nicht korrekten Verwendung des Seils reduziert es Fehler in der Blockierphase (Abb. 1-2); mehr Ergonomie dank der neuen Form des äußeren Gehäuses. Gewicht: 110 g Wie das vorherige Modell: ermöglicht es das Abfangen eines Sturzes, indem man das freie Seilende einfach mit der Hand zurückhält; kann der Kletterpartner abgelassen werden, indem man leichten Druck auf das Gerät ausübt und mit der anderen Hand das freie Seilende gespannt hält; garantiert es eine wirksame Sicherung auch bei fehlerhaftem Einlegen des Seils ins Gerät (vertauschte Seilenden), dank der eigens dafür vorgesehenen v-förmigen Bremsrillen (Abb. 4). V-PROOF SYSTEM Beim Klettern gibt es während des Sicherungsprozesses kritische Phasen (Ausgeben und Einholen des Seils im Vorstieg, Seileinholen beim Top Rope Klettern), in denen im Sturzfall der v-förmige Winkel zwischen den beiden Seilarmen respektiert werden muss. Eine Reduzierung dieses Winkels kann die korrekte Funktion des Geräts in der Blockierphase beeinflussen. Das System V-Proof, mit dem CLICK UP+ ausgestattet ist, schränkt diese Art von Fehlern ein. Es besteht aus einem mobilen Trennelement, das die Aktivierung des unterstützen Bremssystems unterstützt. Sollte das handseitige Seil bei einem Sturz des Kletterers mit dem Trennelement in Kontakt treten (Abb. 1), unterstützt dieses eine Rotation des Geräts und führt somit zur darauffolgenden Blockierung des Seils (Abb. 2). Achtung! Vor dem Gebrauch aufmerksam die Gebrauchsanweisung des Geräts durchlesen Das CLICK UP+ muss mit dem eigens mitgelieferten HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC verwendet werden, dieser besitzt eine Eloxierung gegen Abnutzung und beugt der Möglichkeit einer Belastung der Querachse vor.

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
  • CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - Violet - STK
    CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - Violet - STK

    Climbing Technology - CLICK UP - Sicherungsgerät - Violet Das CLICK UP ist ein Sicherungsgerät mit Manuellen Bremsgeräte, eigens für das Klettern im Klettergarten entworfen und mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10.5 mm anwendbar. Es ist kompakt und leicht und ermöglicht das Sichern eines Vorsteigers oder eines Nachsteigers, indem das Seil mit beiden Händen manövriert wird, sowie deren Ablassen. Haupteigenschaften: es ermöglicht schnelles und hemmfreies Seilausgeben; es ermöglicht das Stoppen eines Falls, indem das freie Seilende mit einer Hand zurückgehalten wird; fürs Abseilen reicht ein leichter Druck aufs Gerät und mit der anderen Hand hält man das freie Seilende gespannt; verbessert und anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm; falls das Seil falsch in das Gerät eingelegt wird (vertauschte Seilenden), garantiert es dank der eigens dafür vorgesehenen v-förmigen Bremsrillen trotzdem eine wirksame Abbremsung und müheloses Ablassen des Seilpartners. Achtung! Vor der Anwendung immer aufmerksam die Gebrauchsanweisungen des Geräts durchlesen. Das CLICK UP muss mit dem eigens mitgelieferten HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC verwendet werden, dieser besitzt eine Eloxierung gegen Abnutzung und beugt der Möglichkeit einer Belastung der Querachse vor. TECHNISCHE MERKMALE: anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm Gewicht (nur Gerät): 115g

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet eigentlich "Ayo Technology"?

    "Ayo Technology" ist ein Songtitel, der von verschiedenen Künstlern verwendet wurde, darunter 50 Cent, Justin Timberlake und Milow. Der Begriff "Ayo" ist eine umgangssprachliche Abkürzung für "Hey yo" und wird oft als Ausruf verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen. "Technology" bezieht sich auf die Rolle der Technologie in Beziehungen und wie sie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen beeinflusst.

  • Wie gelange ich zum Massachusetts Institute of Technology?

    Um zum Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu gelangen, können Sie verschiedene Transportmittel nutzen. Sie können mit dem Flugzeug zum Logan International Airport in Boston reisen und von dort aus mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum MIT fahren. Alternativ können Sie auch mit dem Zug oder Bus nach Boston reisen und dann zum MIT gelangen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen, wobei Sie sich über Parkmöglichkeiten informieren sollten.

  • Syncreon Technology stellt Logistik- und Supply-Chain-Lösungen her.

    Syncreon Technology ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Logistik- und Supply-Chain-Lösungen spezialisiert hat. Diese Lösungen umfassen Dienstleistungen wie Lagerhaltung, Transport, Verpackung und Distribution von Waren. Syncreon arbeitet eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für deren individuelle Bedürfnisse zu entwickeln. Durch ihre Expertise und Erfahrung helfen sie Unternehmen dabei, ihre Lieferketten effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.

  • Wie schließe ich die Onepage-Navigation nach dem Klick auf einen Link?

    Um die Onepage-Navigation nach dem Klick auf einen Link zu schließen, kannst du entweder JavaScript verwenden, um das Scrollen zu stoppen, oder du kannst den Link so einstellen, dass er die Seite neu lädt und zur oberen Position scrollt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, beim Klick auf den Link eine CSS-Klasse hinzuzufügen, die das Scrollen deaktiviert.

Ähnliche Suchbegriffe für Technology:


  • CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - ochre - STK
    CLIMBING TECHNOLOGY CLICK UP - Sicherungsgerät - ochre - STK

    Climbing Technology - CLICK UP - Sicherungsgerät - ochre Das CLICK UP ist ein Sicherungsgerät mit Manuellen Bremsgeräte, eigens für das Klettern im Klettergarten entworfen und mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10.5 mm anwendbar. Es ist kompakt und leicht und ermöglicht das Sichern eines Vorsteigers oder eines Nachsteigers, indem das Seil mit beiden Händen manövriert wird, sowie deren Ablassen. Haupteigenschaften: es ermöglicht schnelles und hemmfreies Seilausgeben; es ermöglicht das Stoppen eines Falls, indem das freie Seilende mit einer Hand zurückgehalten wird; fürs Abseilen reicht ein leichter Druck aufs Gerät und mit der anderen Hand hält man das freie Seilende gespannt; verbessert und anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm; falls das Seil falsch in das Gerät eingelegt wird (vertauschte Seilenden), garantiert es dank der eigens dafür vorgesehenen v-förmigen Bremsrillen trotzdem eine wirksame Abbremsung und müheloses Ablassen des Seilpartners. Achtung! Vor der Anwendung immer aufmerksam die Gebrauchsanweisungen des Geräts durchlesen. Das CLICK UP muss mit dem eigens mitgelieferten HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC verwendet werden, dieser besitzt eine Eloxierung gegen Abnutzung und beugt der Möglichkeit einer Belastung der Querachse vor. TECHNISCHE MERKMALE: anwendbar mit allen Einfachseilen des Durchmessers Ø 8.6 ÷ 10,5 mm Gewicht (nur Gerät): 115g

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • EVY TECHNOLOGY EVY Technology SPF 50 Sonnenschutz 100 ml
    EVY TECHNOLOGY EVY Technology SPF 50 Sonnenschutz 100 ml

    Hoher Sonnenschutz für Gesicht & Körper Die Sunscreen Mousse SPF 50 von EVY TECHNOLOGY bietet der Haut von Gesicht und Körper einen hohen Schutz vor UV-A- und UV-B-Strahlung – wasserfest und lang anhaltend. Die angenehme Mousse-Textur zieht schnell in die Haut ein und trocknet im Handumdrehen, ohne einen weißen Film zu hinterlassen oder die Poren zu verstopfen. Die für sensible Haut entwickelte Formel ist vegan und frei von Parfüm sowie Konservierungsstoffen; die smarte Aerosolverpackung sorgt dafür, dass der Sonnenschutz nicht an Frische und Effektivität verliert.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BaByliss Glätteisen Technology 50
    BaByliss Glätteisen Technology 50

    BaByliss Glätteisen Technology 50 1 ct

    Preis: 51.69 € | Versand*: 0.00 €
  • CHI Nano Dryer Ionic Technology
    CHI Nano Dryer Ionic Technology

    Der CHI Nano Dryer Ionic Technology verfgt ber ein leichtes, ergonomisches Design mit einem leistungsstarken 1875-W-Motor fr schnelleres Trocknen. Bietet ein doppeltes Lufteinlasssystem mit zwei Belftungsffnungen, die die Trocknungszeit verkrzen und gleichzeitig einen strkeren Luftstrom erzeugen. Nano Silver & Blue Light-Technologie sorgen fr einen saubereren Luftstrom. Eigenschaften des CHI Nano Dryer Ionic Technology 1875-W-Gleichstrommotor Dual-Vent-Lufteinlasssystem Nano Silver & Blue Light-Technologie Neu! Drei Lichtstufen: niedrig, hoch und aus Dsen- und Kammaufstze enthalten 3 Temperatur- und 2 Geschwindigkeitsstufen 3 m Kabellnge Schlankes, ergonomisches Design

    Preis: 199.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man mit JavaScript nach einem Button-Klick auf eine andere Webseite weiterleiten?

    Um nach einem Button-Klick auf eine andere Webseite weiterzuleiten, kannst du die `window.location` Methode in JavaScript verwenden. Du kannst den `onclick` Event des Buttons verwenden, um die Methode aufzurufen und die gewünschte URL als Parameter zu übergeben. Zum Beispiel: ```javascript <button onclick="weiterleiten()">Weiterleiten</button> <script> function weiterleiten() { window.location = "https://www.example.com"; } </script> ``` Wenn der Button geklickt wird, wird die `weiterleiten` Funktion aufgerufen und die Seite wird zur angegebenen URL weitergeleitet.

  • Was ist das Ende der Vergrößerung von NCT (Neo Culture Technology)?

    Das Ende der Vergrößerung von NCT ist noch nicht absehbar, da das Konzept der Gruppe darauf ausgelegt ist, ständig neue Mitglieder hinzuzufügen und verschiedene Sub-Einheiten zu bilden. NCT hat bereits mehrere Sub-Einheiten wie NCT 127, NCT Dream und WayV, und es ist wahrscheinlich, dass in Zukunft weitere Mitglieder und Einheiten hinzukommen werden, um das Konzept der globalen Expansion fortzusetzen.

  • Wie kann ich beim Klick auf den Button auf eine andere Website gelangen?

    Um beim Klick auf einen Button auf eine andere Website zu gelangen, kannst du den HTML-Code für den Button verwenden und den "href" -Attributwert auf die URL der gewünschten Website setzen. Zum Beispiel: <button onclick="window.location.href='https://www.example.com'">Button</button>

  • Wie hat sich die SMT (Surface Mount Technology) in den letzten Jahren in der Elektronikindustrie entwickelt? Was sind die Vorteile der SMT (Surface Mount Technology) gegenüber herkömmlichen Montagetechniken?

    Die SMT hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, da sie eine effizientere und kostengünstigere Methode zur Herstellung von Elektronikprodukten bietet. Die Vorteile der SMT gegenüber herkömmlichen Montagetechniken sind eine höhere Packungsdichte, bessere Leistung, geringere Kosten und eine schnellere Produktionsgeschwindigkeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.