Produkt zum Begriff TP-Link-EAP650-Outdoor-WiFi-6:
-
TP-Link EAP650-Outdoor WiFi 6 Access Point
Geschwindigkeit: 2.402 + 574 Mbit/s / WLAN: WiFi 6 (802.11ax) / LAN: 1x Gigabit Ethernet / PoE: 802.3at PoE+ & Passive PoE / Besonderheit: IP67 Wetterschutz
Preis: 174.99 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link Omada Access Point EAP650-Outdoor V1 WiFi 6 AX3000 Dualband (EAP650-Outdoor)
TP-Link Omada Access Point EAP650-Outdoor V1 WiFi 6 AX3000 Dualband (EAP650-Outdoor)
Preis: 147.90 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK EAP650 AX3000 WiFi 6 Accesspoint zur Deckenmontage
• Hocheffizientes Wi-Fi 6 • 160 mm × 33,6 mm elegantes Design bringt mehr Agilität. • Zentralisiertes Cloud-Management : Omada-SDN-Integration • Netzwerk aus Cloud über die Web- oder die Omada-App verwalten. • Schnelle AX3000 Wi-Fi 6 Geschwindigkeiten
Preis: 95.90 € | Versand*: 6.99 € -
TP-Link Omada EAP650 AX300 WiFi 6 Accesspoint zur Deckenmontage
TP-Link Omada EAP650 AX300 WiFi 6 Accesspoint zur Deckenmontage
Preis: 86.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum funktioniert der TP-Link WiFi AV500 nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der TP-Link WiFi AV500 nicht mehr funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel wenn das Gerät nicht mehr richtig eingesteckt ist oder das Netzteil defekt ist. Es könnte auch ein Problem mit der Verbindung zum Router geben, zum Beispiel wenn das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde oder der Router selbst ein Problem hat. Es könnte auch ein technisches Problem mit dem Gerät selbst vorliegen, zum Beispiel ein Defekt oder eine fehlerhafte Konfiguration. Es ist ratsam, die verschiedenen Möglichkeiten zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support des Herstellers zu kontaktieren.
-
Wie verbinde ich den TP-Link WiFi Powerline Extender mit dem Speedport?
Um den TP-Link WiFi Powerline Extender mit dem Speedport zu verbinden, müssen Sie zunächst den Extender in eine Steckdose in der Nähe des Speedports stecken. Dann drücken Sie die WPS-Taste am Speedport und innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste am Extender, um eine Verbindung herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Extender in einen anderen Raum bringen und dort eine stabile WiFi-Verbindung genießen.
-
Warum finde ich meinen TP-Link WiFi USB Adapter nicht in den Adaptereinstellungen?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein TP-Link WiFi USB Adapter nicht in den Adaptereinstellungen angezeigt wird. Es könnte sein, dass der Adapter nicht richtig installiert ist oder dass die Treiber nicht korrekt funktionieren. Es könnte auch sein, dass der Adapter nicht mit deinem Betriebssystem kompatibel ist. In jedem Fall solltest du sicherstellen, dass du die neuesten Treiber für den Adapter installiert hast und dass er ordnungsgemäß angeschlossen ist.
-
Was heißt TP Link?
Was heißt TP Link? TP-Link ist ein chinesisches Unternehmen, das Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Access Points herstellt. TP steht für "Twisted Pair", was auf die Art der Verbindung in Ethernet-Netzwerken hinweist. TP-Link ist bekannt für seine erschwinglichen und zuverlässigen Produkte und ist einer der führenden Anbieter von Netzwerkgeräten weltweit. Die Marke TP-Link wird oft mit qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Produkten in Verbindung gebracht. Insgesamt steht TP-Link für innovative Netzwerklösungen für Privat- und Geschäftskunden.
Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-EAP650-Outdoor-WiFi-6:
-
TP-LINK Omada EAP650-Outdoor V1 - Accesspoint
TP-Link Omada EAP650-Outdoor V1 - Accesspoint - Wi-Fi 6 - 2.4 GHz, 5 GHz - Cloud-verwaltet - Wand-/Stabmontage
Preis: 156.23 € | Versand*: 0.00 € -
TPLINK TP-Link Omada EAP650-Outdoor Accesspoint
Dual-Band-Wi-Fi-6-Konnektivität Ausgestattet mit der neuesten Wi-Fi-6-Technologie liefert der AP Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s und bietet höhere Datenraten sowohl im 5-GHz- als auch im 2,4-GHz-Band für anspruchsvolle Mehrbenutzerszenarien wie Freibäder, Cafés und Vergnügungsparks. Verbinden Sie eine Vielzahl an Geräte gleichzeitig OFDMA und MU-MIMO verbessern die WLAN-Effizienz bei mehreren gleichzeitigen Nutzern erheblich, um gleichzeitige Verbindungen für dutzende von Endgeräten in großen offenen Bereichen bereitzustellen. Nahtlose Integration in der Omada SDN-Plattform Die Omada Software Defined Networking (SDN)-Plattform integriert Netzwerkgeräte wie Access Points, Switches und Router, um ein 100 % zentralisiertes Cloud-Management zu bieten und ein hochgradig skalierbares Netzwerk zu ermöglichen – alles gesteuert über eine einzige Schnittstelle. Einfache Bereitstellung und höhere Leistung durch Omada Mesh Einfaches Pairing, weniger Verkabelung Mit der Mesh-Technologie ersparen Ihnen Omada EAPs zusätzliche Kabel, indem Sie Ihr WLAN-Signal drahtlos weiter und flexibler auf schwer zu verkabelnden Bereichen erweitern. Optimierte Netzwerkleistung Die intelligente Selbstorganisation optimiert den besten Weg zwischen den EAPs, während die Selbstheilung dafür sorgt, dass Sie auch dann online bleiben, wenn ein AP unterbrochen wird. Bleiben Sie immer Verbunden mit Fast Roaming Fast Roaming stellt sicher, dass Endgeräte unterbrechungsfreies Streaming haben, wenn man sich bewegt, indem Endgeräte automatisch zu dem Accesspoint mit dem besten Signal weitergegeben werden. Wetterfestes IP67-Gehäuse für raue Außenumgebungen Der EAP610-Outdoor ist absolut resistent gegen das Eindringen von Staub, Stößen, Vibrationen und Feuchtigkeit und hält den extremsten Umgebungen stand. Vielseitige Montagelösungen Unsere Montagesätze ermöglichen eine flexible Installation, egal ob für innen oder außen. Mehrere PoE-Optionen für eine einfache Installation Der AP unterstützt sowohl 802.3at PoE+ als auch eine passive PoE-Stromversorgung. Es kann entweder über einen PoE-Switch oder den mitgelieferten PoE-Adapter für eine bequeme Bereitstellung mit Strom versorgt werden. Einfache Verwaltung mit der Omada App Befolgen Sie die Konfigurationsanweisungen in der kostenlosen Omada-App, um die Einrichtung in wenigen Minuten zu ermöglichen. Mit Omada können Sie Einstellungen konfigurieren, den Netzwerkstatus überwachen und Clients verwalten, alles bequem von einem Smartphone oder Tablet aus.
Preis: 177.12 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK EAP650-Wall AX3000 Wall Plate WiFi 6 Access Point
• Hocheffizientes Wi-Fi 6 • High-End Business Wi-Fi 6 bringt echte Leistung in Ihr Unternehmen • Zentralisiertes Cloud-Management : Omada-SDN-Integration • Netzwerk aus Cloud über die Web- oder die Omada-App verwalten. • Schnelle AX3000 Wi-Fi 6 Geschwindigkeiten
Preis: 108.90 € | Versand*: 6.99 € -
TP-Link EAP650-Wall AX3000 Wall Plate WiFi 6 Access Point
Für ein komplett dediziertes, privates WLAN-Netzwerk in jedem Raum Hotellerie: Raum für Raum, Verbunden mit Eleganz Studentenwohnheime: Stabile WLAN- und LAN-Verbindungen Apartments: Private und sichere Netzwerkzugänge für jede Familie Privathäuser: WLAN für das gesamte Haus, überall, nahtlos Büros und Meetingäume: Schnelleres Streaming, Herunterladen, Videokonferenzen und vieles mehr, um Ihre Anforderungen zu erfüllen Blitzschnelle AX3000 Wi-Fi 6 Geschwindigkeiten Wi-Fi 6 bietet schnellere Geschwindigkeiten, geringere Verzögerungen, weniger Störungen und eine höhere Kapazität. Genießen Sie mehr als die doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu Wi-Fi 5 mit dem neuen Business Wi-Fi 6 mit Geschwindigkeiten von bis zu 2976 Mbit/s.† Bessere Benutzererfahrung mit Wi-Fi 6 Hochleistungskonnektivität Die neuesten WiFi 6-Funktionen und fortschrittlichen WLAN-Techniken sorgen für eine höhere Netzwerkeffizienz und geringere Latenzzeiten. ‡ Mehr als nur Geschwindigkeit, Sicherheit zählt auch Schützen Sie Ihr Netzwerk vor Brute-Force-Angriffen und Snooping mit dem Sicherheitsstandard WPA3 der Enterprise-Klasse, Portalauthentifizierung und separaten Gastnetzwerken. Sicheres Gastnetzwerk mit bis zu 16 SSIDs: Gastnetzwerke bieten mehr Sicherheit. Verschiedene SSIDs ermöglichen außerdem eine flexible Zugangsverwaltung. Das Geschäft vorantreiben mit Facebook WiFi und SMS Login: Captive Portale (einschließlich SMS, Facebook WiFi, Voucher) und 802.1x-Authentifizierung stellen sicher, dass autorisierte Gäste auf das Netzwerk zugreifen können. Stärken Sie Ihr Geschäft mit einer individuellen Marketing-Seite.§ WPA3 für sorgenfreie öffentliche Netzwerke: WPA3 bietet mehr Datensicherheit für bisher ungesicherte und offene WLAN-Hotspots mit erweiterter Unternehmenssicherheit. Gigabit Ports für eine umfassende Netzwerkversorgung Der Gigabit Downlink Port ermöglicht den Anschluss von kabelgebundenen Geräten an das Gigabit-Netzwerk. Mühelose Bereitstellung mit PoE-Betrieb Dank 802.3af/802.3at PoE-Unterstützung ist keine weitere Verkabelung erforderlich. Schließen Sie ihn an die vorhandenen Netzwerkkabel an, und schon sind Sie fertig. Schnelle, einfache Installation Aufgrund des einfach zu montierenden Designs muss für die Installation unseres EAP kein Spezialist hinzugezogen werden. Automatische Kanalauswahl und Sendeleistungsanpassung zur Optimierung der Gesamtleistung* Bietet eine leistungsstarke WLAN-Leistung und reduziert gleichzeitig WLAN-Interferenzen erheblich, indem es die Kanaleinstellungen und die Sendeleistung benachbarter APs im selben Netzwerk automatisch anpasst. Nahtlos im omada SDN integriert Die Omada Software Defined Networking (SDN)-Plattform integriert Netzwerkgeräte wie Accesspoints, Switches und Router, um eine 100%ig zentrale Cloud-Verwaltung zu ermöglichen und ein hochgradig skalierbares Netzwerk zu schaffen - alles gesteuert über eine einzige Schnittstelle. Einfaches Management mit der Omada App Befolgen Sie die Konfigurationsanweisungen in der Omada App und stellen Sie das System in wenigen Minuten ein. Mit Omada können Sie Einstellungen einstellen, den Netzwerkstatus überwachen und Endgeräte verwalten - alles bequem von Ihrem mobilen Gerät aus. † Die maximalen drahtlosen Signalraten sind die physikalischen Raten, die von den Spezifikationen des IEEE-Standards 802.11 abgeleitet werden. Der tatsächliche drahtlose Datendurchsatz und die drahtlose Abdeckung variieren aufgrund von 1) Umgebungsfaktoren, einschließlich Baumaterialien, physischen Objekten und Hindernissen, 2) Netzwerkbedingungen, einschließlich lokaler Interferenzen, Volumen und Dichte des Datenverkehrs, Produktstandort, Netzwerkkomplexität und Netzwerk-Overhead; und 3) Client-Einschränkungen, einschließlich Nennleistung, Standort, Verbindung, Qualität und Client-Zustand. ‡ Für die Nutzung von WiFi 6 (802.11ax) und seinen Funktionen, einschließlich OFDMA und 1024-QAM, müssen Clients die entsprechenden Funktionen unterstützen. § Omada Mesh, Seamless Roaming und Captive Portal erfordern Omada SDN-Controller. *Zero-Touch-Bereitstellung und automatische Kanalauswahl und Leistungsanpassung erfordern die Verwendung des Omada Cloud-basierten Controllers.
Preis: 82.39 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie funktioniert TP Link?
TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Die Geräte von TP-Link werden in der Regel über eine webbasierte Benutzeroberfläche konfiguriert. Um TP-Link-Geräte einzurichten, verbinden Sie sie mit Ihrem Computer über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein, um auf das Konfigurationsmenü zuzugreifen. Dort können Sie Einstellungen wie WLAN-Passwort, Netzwerkname und Sicherheitseinstellungen ändern. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie diese und starten Sie das Gerät neu, um die Konfiguration zu übernehmen.
-
Ubiquiti oder TP-Link?
Die Wahl zwischen Ubiquiti und TP-Link hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Ubiquiti ist bekannt für seine professionellen Netzwerklösungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit, während TP-Link eine breite Palette von erschwinglichen und benutzerfreundlichen Produkten für den Heimgebrauch anbietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Größe des Netzwerks, die gewünschte Leistung und das Budget, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Was macht ein TP Link?
Ein TP-Link ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und eine Internetverbindung bereitzustellen. Ein TP-Link kann auch zur Erweiterung eines bestehenden Netzwerks verwendet werden, um die Reichweite und Geschwindigkeit des WLAN-Signals zu verbessern. Darüber hinaus bieten TP-Link-Geräte oft erweiterte Funktionen wie Kindersicherung, Gastnetzwerke und Quality of Service (QoS) zur Priorisierung von Datenverkehr. Insgesamt spielt ein TP-Link eine wichtige Rolle bei der Einrichtung und Verwaltung eines zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerks zu Hause oder im Büro.
-
Wie konfiguriere ich TP Link?
Um einen TP-Link-Router zu konfigurieren, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Router herstellen, entweder über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein (standardmäßig ist dies oft 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Melden Sie sich mit den Standard-Anmeldeinformationen an (normalerweise "admin" für Benutzername und Passwort). Von dort aus können Sie die Einstellungen des Routers anpassen, wie z.B. das WLAN-Passwort, die Netzwerkeinstellungen und die Sicherheitseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Konfigurieren des Routers die Änderungen speichern, damit sie wirksam werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.